Radonmessungen in Schulen und Kindergärten 2021

Radon-Messbericht Schulhaus Ennetgraben 2021

Aufgrund der per 2018 in Kraft getretenen revidierten Strahlenschutzverordnung mit dem neu festgelegten Radonreferenzwert von 300 Bq/m3 mussten im vergangenen Jahr an der Sekundarschule Affoltern a.A./Aeugst a.A. in den Zimmern, die ans Erdreich angrenzen, Radonmessungen durchgeführt werden. Radon ist ein natürliches Gas, das in unterschiedlichen Konzentrationen in der Umwelt vorkommt. In erhöhter Konzentration kann es beim Menschen Lungenkrebs auslösen.

Bei den Messungen im Schulhaus Ennetgraben wurde der Radonreferenzwert von 300 Bq/m3 in den meisten Räumen eingehalten und es sind keine Massnahmen erforderlich. In drei Zimmern liegen die Messwerte leicht über dem neuen Referenzwert. Bei zwei Zimmern müssen gemäss Vorgaben innerhalb von 10 respektive 30 Jahren Sanierungsmassnahmen umgesetzt werden.

Die von der Sekundarschule Affoltern a.A./Aeugst a.A. geplanten Massnahmen:

Budget 2023: Vorprojekt mit Radonfachperson
Budget 2024: Ausführung der Sanierungsmassnahmen

Nach den Sanierungsarbeiten werden die Radonwerte mit Nachmessungen erneut durch eine anerkannte Messstelle geprüft.

Impressum / Adresse / Kontakt

Sekundarschule Affoltern a.A./
Aeugst a.A.
Schulverwaltung
Zwillikerstrasse 16
8910 Affoltern am Albis

Kontakt Schulverwaltung
Kontakt Schulleitung OS Ennetgraben
Kontakt Schulleitung OS Lilienberg

Öffnungszeiten Schalter

Montag: 9:15 - 12:15 / 15:30 - 16:30
Dienstag: 9:15 - 12:15 / 15:30 - 16:30
Mittwoch: 9:15 - 12:15
Donnerstag: 9:15 - 12:15 / 15:30 - 16:30
Freitag: 9:15 - 12:15

Auf Anfrage auch ausserhalb der Öffnungszeiten